Charismatisch-pfingstliche Gemeinde
Charismatisch-pfingstliche Gemeinde
Pfingsten ist das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Daher kommt auch die Bezeichnung „Pfingstgemeinde“. Charismen sind Gnadengaben Gottes, die die christliche Kirche vor 2000 Jahren zu Pfingsten in Jerusalem erstmals in ihrem Entstehen erfahren hat.
Wir gehören dem „Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR“ (BFP) an, weil wir die gleiche Erfahrung mit der Kraft des Heiligen Geistes und den geistlichen, charismatischen Gaben gemacht haben. Wir rechnen auch heute noch mit seiner Wirksamkeit in unserem Leben und in den Gottesdiensten.
Der BFP ist Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). In unseren Rechten und Pflichten sind wir damit den anderen großen Kirchen unseres Landes gleichgestellt.
Die charismatisch-pfingstliche Kirche ist mit ca. 540 Mio Menschen die zweitgrößte christliche Konfession weltweit.
Als Gemeinde sind wir lokal selbständig und für unsere Finanzen und anderen Belange vollkommen eigenständig verantwortlich.
Wir erheben keinen Absolutheitsanspruch und sehen uns als Gemeinde als Teil der aus verschiedenen Gemeinden und Kirchen bestehenden weltweiten christlichen Kirche. Unser Verhältnis zu Christen jeder anderen Konfession wird durch diese Grundhaltung geprägt.