Seelsorge/Beratung

Ganzheitliche Beratung in Lebens- und Glaubensfragen

Möchtest Du Seelsorge in Anspruch nehmen und Dein Leben neu ordnen, Unterstützung erhalten und Klärung erleben? Gemeinsame Gespräche erleichtern die Seele und persönliches Gebet bewirkt Veränderung. Bitte frage bei uns an unter stuttgart@brothaus.eu und nenne Namen, Kontaktmöglichkeit und die Art des Anliegens. Oder sprich die Leiterin der Seelsorgearbeit, Angelika Reinhold, oder ein Person von der Gemeindeleitung direkt an. Wir nehmen uns Zeit für Dich!

 

Unsere Angebote an Seelsorge und Beratung werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt, die hierfür auf verschiedene Arten speziell ausgebildet sind. 

 

allgemeine pastorale Seelsorge (Gespräche, Gebet, Besuche) 

Beratung in Krisenzeiten (Burnout, Überlastung, Tod von Angehörigen)

Lebensberatung (Biografiearbeit, Burnout etc.)

Notfallseelsorge (durch Notfallseelsorgerin Feuerwehr Stuttgart)

Eheseelsorge und -beratung (durch Pastor oder Lebensberaterin)

Beratung zu Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit (durch Lehr-Hebamme)

Krankenhausseelsorge (Seelsorger mit pastoraler Ausbildung)

Sterbebegleitung (durch Altenpflegefachkraft, Pastor oder Älteste)

interkulturelle Beratung (durch interkulturelle Trainerin/Coach)

Beratung für Geflüchtete (im SAFE-Treff durch geschulten Mitarbeiter mit Seelsorgeausbildung)

 

 

Pastorale Seelsorge

Gespräche, Gebet, Besuche
Du kannst Dein Verhältnis mit Gott oder anderen Menschen klären und in Ordnung bringen. Sünden, die vergeben werden, plagen Dich nicht mehr. Hier hat jemand ein offenes Ohr für Dich. Wenn gewünscht, besucht Dich ein Pastor oder Mitglied des Ältestenteams zu Hause. 

Ehe-und Familienseelsorge

Neue Kraft für Ehe und Familien
Hier ist ein Raum, um mit erfahrenen Seelsorgern die Beziehungen zu durchdenken und mit Gottes Hilfe neu zu gestalten. Es ist nie zu spät! 

Notfallseelsorge

Hilfe in akuten Krisensituationen
Eine Notfallseelsorgerin der Feuerwehr Stuttgart ist in unserer Gemeinde aktiv. Sie unterstützt in existenziellen Krisen wie Tod von Angehörigen, Selbstmordabsichten, Unfällen u.a.m. 

Krankenhausseelsorge

Ermutigung in Krankheitstagen
Das pastorale Team ist immer gerne bereit, in Zeiten von Krankheit und Not Gespräche und Gebet anzubieten. Für ordinierte Pastoren mit BFP-Ausweis ist der Zugang zu Kranken im Krankenhaus immer möglich.